Transportation aber richtig!

Transportation aber richtig!

Welche Anforderungen werden an Krankentransportunternehmen gestellt?

by Elmer Carr

Wer mit dem Krankentransportunternehmen, zum Beispiel Krankenfahrten-Nord GmbH, von Zuhause zum Arzt oder Krankenhaus gefahren wird, sammelt meistens positive Erfahrungen. Dazu tragen das qualifizierte Personal und die neueste Technik maßgeblich bei. Die Fahrzeuge führen außerdem die wichtigsten Medikamente mit. Sie werden zeitnah um die aktuell benötigten ergänzt. In vielen Fällen können Angehörige den Patienten begleiten, um ihm einen Teil seiner Ängste zu nehmen und Hoffnung zu spenden.
Um ein Krankentransportunternehmen zu betrieben, bedarf die Geschäftsführung und der Eigentümer eine Genehmigung. Sollen im laufenden Betrieb Veränderungen durchgeführt werden, ist ebenfalls eine Zustimmung der Behörde notwendig. Für die Erteilung der betreffenden Genehmigung ist die jeweilige Stadtverwaltung zuständig.
Die Genehmigung ist meistens nur für einen bestimmten Zeitraum gültig und wird dem Eigentümer oder einem von ihm bestimmten Vertreter gewährt. Sie bezieht sich dabei immer auf einen speziellen Betrieb sowie den dazugehörigen Betriebsbereich. Ferner dürfen nur die Fahrzeuge mit dem amtlichen Kennzeichen verwendet werden, die in der Genehmigung aufgeführt sind.
Zu den Hauptbestimmungen, die das Transportunternehmen für Kranke erfüllen muss, kommen wichtige Nebenkriterien. Sie beziehen sich auf die Betriebs- und Beförderungspflicht sowie die Betriebszeiten. Die Leitung ist für die Einhaltung der Hygienevorschriften sowie den ordnungsgemäßen Betrieb im Rahmen der Personenbeförderung verantwortlich.
Genauso wichtig sind die wirtschaftlichen Verhältnisse, aus denen die verantwortliche Stadtverwaltung auf die kontinuierliche Leistungsfähigkeit des antragstellenden Unternehmers schließt. So müssen die finanziellen Mittel für die Anschaffung der Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie die Bezahlung des fachkundigen Personals gesichert sein. Das Unternehmen darf die Fahrzeuge im Rahmen von Leasingverfahren beschaffen. Günstig wirkt sich zudem eine gute Kapitaldecke sowie die in Aussicht stehenden Aufträge aus. Großen Wert wird auf die Auswahl des fachlich geeigneten Personals gelegt. Die Mitarbeiter müssen erfolgreich bestandene Ausbildungsabschlüsse nachweisen. Dazu zählen der Rettungssanitäter sowie eine mehrjährige und einschlägige Tätigkeit bei einem öffentlichen oder staatlichen Rettungsunternehmen.
Für die vom Krankentransportunternehmen verwendeten Fahrzeuge benötigt der Eigentümer eine spezielle Anerkennung. Jedes ist mit mindestens zwei Personen zu besetzten. Einer ist dabei jeweils für die Betreuung der Patienten zuständig.
Bei der Ausstellung der Genehmigung fallen auch Gebühren an. Ihre Höhen richten sich nach den Satzungen der jeweiligen Gemeinde. Dabei kann es jedoch zwischen privaten und öffentlichen Trägern Unterschiede geben, die sich aus den gesetzlichen und kommunalen Bestimmungen ergeben.
Beauftragte Unternehmen führen einige Leistungen nur aus, wenn die Krankenkasse die Kostenübernahme im voraus bestätigt. Meistens handelt es sich dabei um ambulante Fahrten. Der Arzt füllt einen von der Krankenkasse bereitgestellten Antrag aus, in dem er die Notwendigkeit dieser Transportart bestätigt. Liegt das Einverständnis der Kasse vor, zahlt der Patient nur den Eigenanteil für die betreffende Fahrt. In Ausnahmefällen kann es jedoch sein, dass der Taxifahrer sich nicht auf den Schein einlässt. Sollte es dazu kommen, muss ein anderer Anbieter bestellt werden.


Teilen  

über mich

Transportation aber richtig!

Ich heiße Sie auf meinem Blog herzlich willkommen und habe diesmal ein Thema aus dem Leben fokussiert: Die Transportation! Das Wort Transportation entstammt aus dem französischen Wortschatz und bedeutet, um es kurz auszudrücken, gewisse Dinge von Punkt A nach Punkt B, unversehrt zu bringen. Jeder hat bestimmt schon seine Erfahrungen jeglicher Art mit Umzügen oder komplizierten Transporten gemacht. Denn oftmals ist man auf die Hilfe von anderen Personen angewiesen. Dies kann privat oder gewerblich geschehen, wobei man sich versicherungstechnisch auch vorher immer absichern sollte. Manchmal ist es auch einfacher und weniger enttäuschend, wenn man wirklich Fachmänner und Firmen mit Transporten beauftragt, da alles abgesichert ist und auch keine Gegenleistung vorausgesetzt wird.

Kategorien